Dr. med. Peter Rasspe ist international anerkannter Ausbilder für kinder- und jugendspezifische Notfallmedizin (APLS Instructor) und unterrichtet Fachpersonal, etwa Ärzte, Sanitäter und Pflegekräfte.
Mit speziellen Notfallmedizin-Kursen wendet sich Dr. Rasspe auch an Eltern mit Kindern aller Altersklassen. In den Kursen vermittelt der Kinderarzt Eltern ein umfassendes Wissen, um im Notfall schnell, richtig und effektiv helfen zu können. Hierzu wird ein eintägiger Grundkurs angeboten, der aus einem Theorie- und einem sehr umfangreichen Praxisteil besteht, der den Schwerpunkt bildet. Während dieses Praxisteils üben und vertiefen die Teilnehmer in Kleingruppen die erlernten Fähigkeiten intensiv an speziellen Notfallpuppen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt - nur so ist gewährleistet, dass jeder Teilnehmer ausgiebig üben kann.
Der Kurs behandelt Maßnahmen in Notfallsituationen, denen sich Eltern gegenüber sehen können - beispielsweise plötzlichen Atemnotanfällen oder dem bewusstlosen Kind. Vermittelt wird den Teilnehmern unter anderem auch, was in Unfallsituationen (etwa Ertrinken) zu tun ist, und wie Eltern reagieren sollten, wenn ihr Kind einen Fremdkörper verschluckt hat. Mit dem Kurs werden Eltern in die Lage versetzt, die Zeit bis zum Eintreffen von Notarzt oder Rettungswagen zu überbrücken.
Für Teilnehmer, die in der Vergangenheit schon einmal am Grundkurs teilgenommen haben, wird auch ein Auffrischkurs (Refresher-Kurs) angeboten. In diesem Kurs wird das Theoriewissen in Kürze wiederholt, danach bilden die praktischen Übungen an den Notfallpuppen (Einzel- und Teamhelfer-Situationen) den Schwerpunkt.
Die Kurse finden mehrmals im Jahr in den Räumen der Kinderarztpraxis von Dr. med. Peter Rasspe statt. Die nächsten Termine und weitere Informationen finden Sie auf unserer Website unter der Rubrik "Veranstaltungen"; oder Sie erfragen diese telefonisch bei unserem Praxisteam.